Verbraucherschutz steht an erster Stelle von RAL. Weltweit können Verbraucher der Kennzeichnung vertrauen. Egal ob „Blauer Engel“ und „Grüner Knopf“, RAL ist und bleibt interessenneutral und transparent.
Verbraucherschutz steht an erster Stelle von RAL. Weltweit können Verbraucher der Kennzeichnung vertrauen. Egal ob „Blauer Engel“ und „Grüner Knopf“, RAL ist und bleibt interessenneutral und transparent.
Begonnen hat alles 1925 mit den ersten Gütezeichen. Ziel war es verlässliche Güte und Lieferbedingungen zu garantieren. Mittlerweile ist RAL breit aufgestellt und hat mehrere Geschäftsfelder, die allesamt den Verbraucherschutz im Fokus haben.
Weitere Informationen gibt es unter folgendem Link: RAL Kompetenzfelder